Das Ausführen einer WordPress -Website ist ein bisschen wie die Pflege eines Gartens.
Es sind regelmäßige Aufmerksamkeit und Wartung erforderlich, um alles gut aussehen und gut funktionieren. Während Sie einige grundlegende Aufgaben bewusst sind, gibt es einige wichtige Elemente, die Sie möglicherweise fehlen.
Dieser Artikel hilft Ihnen dabei, diese oft übersehenen Bereiche zu erkennen und Ihnen Tipps zu geben, wie Sie mit ihnen umgehen können.
Inhalt
- Gewährleistung einer sicheren HTTPS -Implementierung
- Optimierung von HTML, CSS und JavaScript
- Sicherstellung der ordnungsgemäßen Suchindexierung
- Aufrechterhaltung von XML -Sitemaps
- Verbesserung der Seitenlastgeschwindigkeit
- Verbesserung der Bildzugänglichkeit mit ALT -Tags
- Gewährleistung der mobilen Optimierung
- Fixieren von zerbrochenen Bildern
- Verwalten von Meta -Beschreibungen und Titel -Tags
- Aktualisieren Sie WordPress -Kern, Themen und Plugins
- Prüfung von Benutzerrollen und Berechtigungen
- Löschen Sie ungenutzte Themen und Plugins
Key Takeaways
- Überprüfen Sie regelmäßig, dass Ihre Website HTTPS verwendet, um Ihre Besucher sicher zu durchsuchen.
- Halten Sie den Code Ihrer Website sauber und optimiert, um die Ladegeschwindigkeiten und die Sichtbarkeit von Suchmaschinen zu verbessern.
- Senden Sie XML -Sitemaps an Suchmaschinen und beheben Sie alle Indexierungsprobleme, um die Sichtbarkeit Ihrer Website zu verbessern.
- Verwenden Sie Tools wie Google PageSpeed Insights, um die Ladegeschwindigkeit Ihrer Website zu überwachen und zu verbessern.
- Stellen Sie sicher, dass Sie Ihre WordPress -Kern, Themen und Plugins regelmäßig aktualisieren, um Ihre Website sicher zu halten und gut zu funktionieren.
Gewährleistung einer sicheren HTTPS -Implementierung
Sicherstellen, dass Ihre WordPress -Website auf HTTPS ausgeführt wird, ist für Sicherheit und Benutzervertrauen von entscheidender Bedeutung. HTTPS verschlüsselt Daten zwischen dem Browser des Benutzers und Ihrem Server und schützt vertrauliche Informationen. Hier sind die wesentlichen Schritte, um eine sichere HTTPS -Implementierung auf Ihrer Website sicherzustellen.
Optimierung von HTML, CSS und JavaScript
Die Optimierung der HTML, CSS und JavaScript Ihrer Website ist sowohl für die Leistung als auch für die Benutzererfahrung von entscheidender Bedeutung. Durch sauberer und effizienter Code können Ihre Website schneller geladen und für Suchmaschinen zugänglicher sein. Hier sind einige wichtige Bereiche, auf die Sie sich konzentrieren können:
Bedeutung des sauberen Code
Eine gut strukturierte und saubere Codebasis ist für ein effektives Webdesign von grundlegender Bedeutung. Clean Code stellt sicher, dass Suchmaschinen Ihre Inhalte problemlos indizieren können und zu einer verbesserten Sichtsfähigkeit von Suchmaschinen beitragen können. Außerdem wird Ihre Website für Suchmaschinencrawler zugänglicher und erleichtert schnelleres Laden.
Tools für die Codeoptimierung
Es stehen mehrere Tools zur Verfügung, mit denen Sie Ihren Code optimieren können:
- Autopimize : Dieses WordPress-Plugin beschleunigt Ihre Website, indem JS, CSS, Bilder (einschließlich Lazy-Load), HTML und Google-Schriftarten optimiert werden. Es asynchronisiert auch JS und entfernt unnötige Elemente wie Emoji Cruft.
- WP Rocket : Dieses Tool hilft Ihnen dabei, kritische Ressourcen zu inline, die nicht kritischen JS-Ressourcen aufzuschieben und nicht verwendete JavaScript zu entfernen. Es ist eine umfassende Lösung zur Optimierung Ihrer JS -Dateien.
Regelmäßige Code -Audits
Die regelmäßige Prüfung Ihres Codes ist wichtig, um seine Effizienz aufrechtzuerhalten. Dies beinhaltet die Überprüfung auf veralteten oder redundanten Code und sicherzustellen, dass alle Elemente für die Leistung optimiert werden. Regelmäßige Audits können Ihnen helfen, Probleme zu identifizieren und zu beheben, bevor sie die Leistung Ihrer Website beeinflussen.
Sicherstellung der ordnungsgemäßen Suchindexierung
Die ordnungsgemäße Suchindizierung ist für die Sichtbarkeit Ihrer Website in Suchmaschinen von entscheidender Bedeutung. Wenn Ihre Website nicht korrekt indiziert ist, wird sie möglicherweise nicht in relevanten Suchanfragen angezeigt, was Ihren Verkehr erheblich beeinflussen kann. Hier sind einige wesentliche Schritte, um sicherzustellen, dass Ihre WordPress -Site ordnungsgemäß indiziert ist.
Verwenden der Google -Suchkonsole
Google Search Console ist ein leistungsstarkes Tool, mit dem Sie die Präsenz Ihrer Website in Google -Suchergebnissen überwachen und verwalten können. Überprüfen Sie zunächst Ihre Website in der Google -Suchkonsole. Sobald dies überprüft wurde, können Sie den Indexabdeckungsbericht , um festzustellen, welche Seiten indiziert sind, und alle Probleme identifizieren.
Senden von XML -Sitemaps
Eine XML -Sitemap ist eine Datei, in der alle Seiten auf Ihrer Website aufgeführt sind und Suchmaschinen dabei helfen, Ihre Website effektiver zu kriechen. Sie können eine XML -Sitemap mit Plugins wie Yoast SEO oder Online -Tools erstellen. Senden Sie sie nach dem Erstellen der Sitemap an die Google Search Console, um sicherzustellen, dass alle Ihre Seiten indiziert sind.
Behebung von Indexierungsproblemen
Manchmal werden Seiten aus verschiedenen Gründen möglicherweise nicht indiziert, z . Überprüfen Sie regelmäßig die Indexierung von Problemen in der Google -Suchkonsole und beheben Sie sie umgehend. Stellen Sie sicher, dass das Umschaltfeld mit dem Namen " Suchmaschinen abhalten kann, diese Site zu indizieren " in Ihren WordPress -Einstellungen deaktiviert, um die Indexierung zu ermöglichen.
Aufrechterhaltung von XML -Sitemaps
Das Aufhalten Ihrer XML -Sitemaps ist entscheidend, um sicherzustellen, dass Suchmaschinen Ihre Website effektiv kriechen und indizieren können. Hier sind einige wichtige Schritte, mit denen Sie Ihre XML -Sitemaps effizient pflegen können.
Verbesserung der Seitenlastgeschwindigkeit
Sicherstellen, dass Ihre WordPress -Site schnell lädt, ist sowohl für die Benutzererfahrung als auch für die SEO von entscheidender Bedeutung. Hier sind einige wichtige Strategien, mit denen Sie Ihre Seitenlastgeschwindigkeit verbessern können.
Mit pageSpeed -Erkenntnissen
Die PageSpeed Insights von Google ist ein wertvolles Instrument zur Bewertung der Leistung Ihrer Website. Es enthält detaillierte Berichte zu verschiedenen Aspekten der Geschwindigkeit Ihrer Website und bietet praktische Tipps zur Verbesserung. Zum Beispiel könnte dies vorschlagen, Bilder zu optimieren oder das Browser -Caching zu nutzen.
Bilder und Medien optimieren
Große Bilder und Mediendateien können Ihre Website erheblich verlangsamen. Erwägen Sie das Implementieren von Lazy Loading für Bilder und Videos, in denen Mediendateien nur dann geladen werden, wenn sie das Ansichtsfenster eingeben. Überprüfen Sie regelmäßig Ihre Medienbibliothek und entfernen Sie veraltete oder nicht verwendete Dateien, um die Ladezeit Ihrer Website schnell zu halten.
Nutzung von Caching und CDNs
Caching ist eine effektive Möglichkeit, die Ladezeiten Ihrer Website zu steigern. Durch das Speichern von Kopien Ihrer Website auf dem Server können Daten viel schneller gesendet werden, wenn ein Benutzer Ihre Seite anfordert. Darüber hinaus kann die Verwendung eines Content Delivery Network (CDN) Ihre Inhalte weltweit auf mehrere Server verteilen, wodurch die Distanzdaten reduziert werden, die für die weltweiten Ladezeiten für Benutzer benötigt werden müssen.
Verbesserung der Bildzugänglichkeit mit ALT -Tags
Es ist entscheidend für die Barrierefreiheit und SEO, dass Ihre Bilder richtige ALT -Tags haben. ALT -Tags bieten eine Textalternative für Bilder, mit der sehbehinderte Benutzer den Inhalt verstehen und es Suchmaschinen ermöglichen, Ihre Website zu verbessern. Hier sind einige wichtige Punkte zu berücksichtigen:
Bedeutung von Alt -Tags
ALT -Tags sind wichtig, um Ihre Website für alle Benutzer zugänglich zu machen. Sie beschreiben den Inhalt eines Bildes, den Bildschirmleser sehbehinderten Benutzern vorlesen können. Darüber hinaus helfen ALT -Tags, Suchmaschinen den Kontext Ihrer Bilder zu verstehen, wodurch die SEO Ihrer Website verbessern kann. Fehlende oder schlecht geschriebene ALT -Tags können die Zugänglichkeit beeinträchtigen und das Verständnis des Suchmaschinens des Inhalts beeinflussen.
Tools zum Hinzufügen von ALT -Tags
Es stehen mehrere Tools zur Verfügung, mit denen Sie Alt -Tags auf Ihrer WordPress -Site hinzufügen und verwalten können. Einige beliebte Optionen sind:
- Everyalt : Generieren Sie sofort einen genauen alternativen Text für jedes Bild.
- ALT -Text AI : Generieren Sie automatisch Bild -Alt -Text für SEO und Barrierefreiheit. Dieses Tool kann automatisch den deskriptiven ALT -Textes Ihrer Bilder einstellen und Ihre SEO und die Zugänglichkeit steigern.
- Bild SEO : Bild -SEO -Optimierer für Suchmaschinen.
Reguläre Alt -Tag -Audits
Es ist wichtig, Ihre ALT -Tags regelmäßig zu prüfen, um sicherzustellen, dass sie relevant und genau bleiben. Dies beinhaltet die Überprüfung des HTML -Quellcode Ihrer Seiten, um zu überprüfen, ob Bilder einen deskriptiven Alt -Textes haben. Wenn Sie fehlende oder unzureichende ALT -Tags finden, aktualisieren Sie sie, um die Zugänglichkeit zu verbessern und Suchmaschinen beim Verständnis Ihrer Inhalte zu unterstützen. Wenn Sie eine benutzerfreundliche Schnittstelle wie die von einigen Plugins bereitgestellte Benutzeroberfläche erleichtern und effizienter erleichtern.
Gewährleistung der mobilen Optimierung
Die Optimierung Ihrer WordPress -Website für mobile Geräte ist entscheidend, um ein breiteres Publikum zu erreichen und ein nahtloses Browsing -Erlebnis zu bieten. So können Sie sicherstellen, dass Ihre Website mobilfreundlich ist:
Verwendung mobilfreundlicher Testwerkzeuge
Testen Sie regelmäßig die mobile Freundlichkeit Ihrer Website mithilfe von Tools wie dem mobilfreundlichen Test von Google. Dies hilft, alle Probleme zu identifizieren und anzugehen, die sich auf die mobile Erfahrung auswirken. Testen Sie regelmäßig, wie Ihre Website auf verschiedenen mobilen Geräten angezeigt und funktioniert, einschließlich Smartphones und Tablets.
Annahme reaktionsschnell Designs
Responsives Design stellt sicher, dass sich Ihre Website an verschiedene Bildschirmgrößen und -ausrichtungen anpasst. Verwenden Sie flexible Gitter, Layouts und Bilder, um Ihre Website auf jedem Gerät gut aussehen zu lassen. Verfolgen Sie eine mobile Designstrategie, um sicherzustellen, dass Ihr Text ohne Zoomen lesbar ist, Schaltflächen sind leicht tappbar und Bilder werden schnell geladen, ohne die Qualität zu beeinträchtigen.
Optimierung der mobilen Benutzererfahrung
Verbessern Sie die mobile Optimierung Ihrer WordPress -Optimierung mit Expertenstrategien und Tools . Verbesserung der Geschwindigkeit, Reaktionsfähigkeit und Benutzererfahrung für mobile Besucher. Optimieren Sie Ihre WordPress -Website für Geschwindigkeit und Leistung auf mobilen Geräten, indem Sie Bilder komprimieren, Skripte minimieren und das Caching des Browsers nutzen. Vermeiden Sie die Verwendung von Technologien wie Flash, die möglicherweise nicht auf jedem mobilen Gerät unterstützt werden, und minimieren Sie die Verwendung von Pop-ups, die auf kleineren Bildschirmen aufdringlich sein können.
Fixieren von zerbrochenen Bildern
Unterbrechungsbilder können die Benutzererfahrung verwirren und sich negativ auf die Benutzererfahrung auswirken. Interne gebrochene Bilder treten auf, wenn ein Bild aus Gründen wie einer falschen URL , einem ungültigen Dateipfad nicht angezeigt werden kann oder wenn es nicht mehr vorhanden ist. Diese zerstörten Bilder können die Suchrankings Ihrer Webseite schädigen, was zu einer negativen Benutzererfahrung und einem negativen Signal von Suchmaschinen führt, dass Ihre Seite von geringer Qualität ist. Daher ist es unerlässlich, zerbrochene Bilder zu behandeln, um eine reibungslose Benutzererfahrung zu gewährleisten und eine qualitativ hochwertige Webseite aufrechtzuerhalten.
Verwalten von Meta -Beschreibungen und Titel -Tags
Überzeugende Meta -Beschreibungen schreiben
Meta -Beschreibungen bieten eine kurze Zusammenfassung des Inhalts einer Webseite. Sie helfen Suchmaschinen, das Hauptthema der Seite zu verstehen und können in den Suchergebnissen angezeigt werden. Um eine überzeugende Meta -Beschreibung zu schreiben, fassen Sie den Inhalt klar zusammen und geben Sie relevante Schlüsselwörter ein. Dies ermutigt Benutzer, auf Ihre Seite zu klicken.
Vermeiden Sie doppelte Meta -Beschreibungen
Durch doppelte Meta -Beschreibungen auf Ihrer WordPress -Site kann Suchmaschinen verwirren und die Einzigartigkeit jeder Seite verringert werden. Dies kann sich auf Ihre Suchmaschinen -Rangliste auswirken. Verwenden Sie Tools wie Google Search Console, um doppelte Meta -Beschreibungen zu identifizieren und zu beheben. Stellen Sie sicher, dass jede Seite eine eindeutige und beschreibende Meta -Beschreibung hat.
Regelmäßige Meta -Tag -Audits
Eine regelmäßige Prüfung Ihrer Meta -Tags ist wichtig. die Meta -Beschreibungen und Titel -Tags jeder Seite, um sicherzustellen, dass sie eindeutig sind und den Inhalt genau darstellen. Verwenden Sie Tools, um Probleme zu identifizieren und die erforderlichen Anpassungen vorzunehmen. Dies hilft bei der SEO -Gesundheit Ihrer Website.
Aktualisieren Sie WordPress -Kern, Themen und Plugins
Wenn Sie Ihren WordPress -Kern, Ihre Themen und Ihre Plugins auf dem neuesten Stand halten, ist entscheidend für die Aufrechterhaltung einer sicheren und effizienten Website. Regelmäßige Updates helfen dabei, Sicherheitslücken zu beheben, neue Funktionen hinzuzufügen und die Leistung zu verbessern. So können Sie Updates effektiv verwalten:
Bedeutung regelmäßiger Aktualisierungen
Regelmäßige Updates sind unerlässlich, da sie häufig Sicherheitslücken , die von Hackern ausgenutzt werden könnten. Updates bringen auch neue Funktionen und Verbesserungen mit, die die Funktionalität und Benutzererfahrung Ihrer Website verbessern können.
Verwenden von Staging -Umgebungen
Bevor Sie Updates auf Ihre Live -Website anwenden, ist es eine gute Idee, sie in einer Staging -Umgebung zu testen. Auf diese Weise können Sie nach Kompatibilitätsproblemen suchen, ohne sich auf Ihre Live -Website auszuregen. dazu einfach zu Ihrem Dashboard, gehen Sie zu Updates und scrollen Sie zum Themenabschnitt . Hier können Sie das Kontrollkästchen neben Ihrem Thema ankreuzen und es sicher aktualisieren.
Testen nach Updates
Testen Sie nach der Aktualisierung Ihre Website gründlich, um sicherzustellen, dass alles wie erwartet funktioniert. Achten Sie besonders auf kritische Funktionen wie Formulare, E-Commerce-Checkouts und Benutzerregistrierungsprozesse. Wenn Sie auf Probleme stoßen, können Sie mit Ihrer Sicherung zur vorherigen Version zurückkehren und weiter untersuchen.
Wenn Sie diese Schritte ausführen, können Sie Ihre WordPress-Site sicher, funktional und aktuell halten.
Prüfung von Benutzerrollen und Berechtigungen
Die regelmäßige Prüfung von Benutzerrollen und Berechtigungen ist entscheidend für die Aufrechterhaltung der Sicherheit Ihrer WordPress -Site. Dieser Prozess stellt sicher, dass nur die richtigen Personen Zugang zu bestimmten Bereichen Ihrer Website haben und das Risiko eines nicht autorisierten Zugriffs und potenziellen Sicherheitsverletzungen verringern.
Überprüfung der Benutzerzugriffsstufen
Listen Sie zunächst alle Benutzer und deren aktuelle Zugriffsstufen auf. Bewerten Sie, ob jeder Benutzer den Zugriff benötigt, den er hat. Verwenden Sie das Prinzip des geringsten Privilegs, um sicherzustellen, dass Benutzer nur über die Berechtigungen verfügen, die für die Ausführung ihrer Aufgaben erforderlich sind. Dies minimiert das Risiko eines zufälligen oder vorsätzlichen Zugangsmissbrauchs.
Berechtigungen einstellen
Passen Sie nach Überprüfung der Zugriffsebenen die Berechtigungen nach Bedarf an. Downgrade -Berechtigungen, die zu hoch sind, und Benutzer, die keinen Zugriff mehr benötigen. WordPress bietet mehrere vordefinierte Rollen wie Administrator, Editor und Abonnent mit jeweils spezifischen Funktionen. Stellen Sie sicher, dass jedem Benutzer die entsprechende Rolle zugewiesen wird.
Entfernen unnötiger Benutzer
Entfernen Sie schließlich Benutzer, die keinen Zugriff mehr auf Ihre Website benötigen. Dieser Schritt ist wichtig, um Ihre Website sicher zu halten. Durch regelmäßige Prüfung und Aktualisierung von Benutzerrollen können potenzielle Sicherheitsprobleme verhindern und sicherstellen, dass Ihre Website sicher bleibt.
Löschen Sie ungenutzte Themen und Plugins
Unbenutzte Themen und Plugins können Ihre WordPress -Site überladen und Sicherheitsrisiken darstellen. Die regelmäßige Prüfung und Entfernung dieser Komponenten ist für die Aufrechterhaltung einer sauberen und sicheren Website von entscheidender Bedeutung.